Die Digitalisierung schreitet voran. Mit ihr wachsen die täglichen Aufgaben von kleinen wie großen Unternehmen. Wer sich dem technischen Fortschritt verschließt, bleibt eher früher als später auf der Strecke, hat möglicherweise schon bald keine Chance mehr, der Konkurrenz ebenbürtig oder gar voraus zu sein. Grund genug, die Qualitäten von einem zeitgemäßen IT-Service in Betracht zu ziehen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir haben die fünf wichtigsten Vorteile ausfindig gemacht.
Eine Frage der Effizienz
[mehr lesen]
Der Öltransformator: Definition und Eigenschaften
Der Öltransformator ist ein elektrisches Gerät, das in der Stromversorgung und -verteilung eingesetzt wird, um elektrische Energie von einem Spannungsniveau auf ein anderes zu übertragen. Diese Art Transformatoren gehören zu den Leistungstransformatoren, die für hohe Leistungen im Bereich von 10.000 kVA bis 1000 MVA ausgelegt sind. Diese Art von Transformatoren sind eine wichtige Komponente im Stromnetz und ermöglichen die effiziente Übertragung von Strom über große Entfernungen. Dadurch tragen sie zur Reduzierung von Kohlendioxidemissionen bei, da sie es ermöglichen, Energie von erneuerbaren Energiequellen wie Windkraftanlagen oder Solarkraftwerken zu den Verbrauchern zu transportieren.
[mehr lesen]